head
links
Preis- und Bestellliste 2010

Messinghandarbeitsmodelle in Spur HOm der Rittner Bahn

Triebwagen Alioth 835,00 €
Triebwagen Nr. 1 „Ganz“ in Bauform 1907 835,00 €
Triebwagen Nr. 2 „Ganz“ in Bauform 1908-1917 835,00 €
Triebwagen Nr. 2 „Ganz“ in Bauform 1917-1944 835,00 €
Triebwagen Nr. 2 „Ganz“ in Bauform 1948-1964 (ohne Motor) 725,00 €
Triebwagen Nr. 2 „Ganz“ in Bauform 1947 bis heute 835,00 €
Triebwagen Nr. 2 „Ganz“ in Bauform 1947 bis heute (ohne Motor) 725,00 €
Triebwagen Nr. 11 oder 12 725,00 €
Triebwagen Nr. 11 oder 12 ohne Motor 635,00 €
Zahnradlokomotive L.2 oder L.4 785,00 €
Zahnradlokomotive L.2 oder L.4 ohne Motor 500,00 €
Zahnradlok L.1 und L.3 in historischer Farbgebung (1907-1909) mit Messingbeschriftung 795,00 €
Baulok Nr. 3 (Zahnradlok der ehemal. Trister Opicina-Bahn) 750,00 €
Personenwagen Anhänger Nr. 21 335,00 €
Personenwagen Anhänger Nr. 22 335,00 €
Güterwagensatz bestehend aus den drei bei der Rittner Bahn im Einsatz befindlichen Güterwagen 330,00 €
Schneepflug 185,00 €
Turmwagen Nr. 35 (für die Wartung der Oberleitung) 185,00 €
Bauwagen mit großer Kabeltrommel 175,00 €


Die Wagen 11 und 12, 21 und 22 sowie die Zahnradloks L.2 und L.4 haben unterschiedliche Einzelheiten.

In Vorbereitung:  
Triebwagen Nr. 12 „Esslingler“ Ausführung Ritten (orange) rund 840,00 €*
Triebwagen Nr. 12 „Esslingler“ Ausführung Esslingen (blau) rund 840,00 €*

* Anzahlung von 150 € erbeten.

Sämtliche Triebfahrzeuge mit Faulhaber-Motoren, Getriebe für vorbildgerechte Geschwindigkeit, Fahrzeugführer, Inneneinrichtung, vorbildgerechter Beleuchtung an beiden Frontseiten, beweglichen Lyrapanthographen sowie Wiedergabe der Originalkupplungen. Die Zahnradlokomotiven  laufen einwandfrei auf der Zahnstange der Firma BEMO, Ferro Suisse ist ebenfalls möglich. Die Modelle werden nummeriert und mit Zertifikat in  einer Holzschatulle geliefert. Einige Fahrzeuge sind auf Wunsch  mit Fahrgästen erhältlich, Zuschlag 20 € pro Modell.

 

 

rechts